JavaScript (JS) ist die einzige Skriptsprache, die (fast) alle Webrowser unterstützten. JavaScript wird aber auch außerhalb von Webrowsern verwendet verwendet, zum in Webservern (ASP.NET, node.js) und als Kommandozeilenwerkzeug (Windows Script Host (WSH), node.js).
GeschichteEntwickelt wurde JavaScript im Jahr 1995 von Brendan Eich bei der Firma Netscape unter dem Namen "LiveScript" (Codename Mocha). Durch eine Kopperation mit Sun und eine Schnittstelle zu Java wurde die Sprache in JavaScript umbenannt, auch wenn sie deutlich weniger mit der Java-Syntax zu tun als der Name suggeriert. 1998 wurde JavaScript als ECMAScript zum ECMA-Standard ECMA-262. (alias ISO/IEC 16262).
Versionen
JavaScript 1.0 ist erschienen am 01.06.1997. Codename: ECMAScript 1
JavaScript 2.0 ist erschienen am 01.06.1998. Codename: ECMAScript 2
JavaScript 3.0 ist erschienen am 01.12.1999. Codename: ECMAScript 3
JavaScript 5.0 ist erschienen am 01.12.2009. Codename: ECMAScript 5 (Eine Version 5.0 gab es nicht)
JavaScript 5.1 ist erschienen am 01.06.2011. Codename: ECMAScript 5.1
JavaScript 6.0 ist erschienen am 01.06.2015. Codename: ECMAScript 6/2015 (ECMAScript 2015)
JavaScript 7.0 ist erschienen am 01.06.2016. Codename: ECMAScript 7/2016 (ECMAScript 2016)
JavaScript 8.0 ist erschienen am 01.06.2017. Codename: ECMAScript 8/2017 (ECMAScript 2017)
Konzepte der Programmiersprache JavaScriptObjektorientiert, aber nicht Klassenbasiert (prototypbasierte Objekte) Funktionale Programmierung Closures Dynamische Typisierung
Abstraktionen von JavaScriptJavaScript ist trotz seiner hohen Verbreitung nicht bei allen Entwicklern geliebt. Mit der Zeit haben sich daher verschiedene Sprachen entwickelt, die von JavaScript abstrahieren und als Ausgabe eines Kompilierungsvorgangs JavaScript liefert: Dart, CoffeeScript und TypeScript.
Als Reaktion auf die Kritik an JavaScript sieht der ECMAScript-Standard ab Version 6 ("ECMAScript Harmony") auch Klassen und Module sowie einfachere Schleifen vor.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von 5Minds entwickeln agil oder nach Pflichtenheft, bei Ihnen vor Ort oder zum Festpreis.